Leistungen
In der Neurologie beginnt jede Untersuchung mit einem ausführlichen Patientengespräch (Anamnese), gefolgt von einer klinisch neurologischen Untersuchung. Ergänzend können dann je nach Bedarf apparative Zusatzuntersuchungen durchgeführt werden, von denen ich folgende in der Praxis anbiete:
- Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Blutgefäße (Duplex/Doppler)
- Ultraschalluntersuchung von Nerven und Muskeln
- Hirnstrommessung (EEG)
- Messung der Nervenleitgeschwindigkeit (Elektroneurographie, ENG)
- Elektromyographie (EMG)
- Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP)
- Visuell evozierte Potentiale (VEP)
- Einfache neurokognitive Testungen (z.B. MMST, MOCA)
Folgende Krankheitsbilder werden in der Neurologie behandelt:
- Kopfschmerzen
- Multiple Sklerose und andere entzündliche ZNS-Erkrankungen
- Schwindel
- Epilepsie
- Demenzen
- Parkinson-Erkrankungen
- periphere Nervenerkrankungen (z.B. Polyneuropathie, Karpaltunnelsyndrom)
- neuromuskuläre Erkrankungen (z.B. Myasthenie)
- Erkrankungen des Rückenmarks
- Vor- und Nachsorge von Gefäßerkrankungen wie z.B. Schlaganfällen